Der Name „Elefant“ stammt vom grauen Farbanstrich, den das Fahrzeug anfänglich hatte. Ursprünglich als Güterwagen angeschafft, wurde dieser 1916 infolge Knappheit an Rollmaterial zum Personentriebwagen umgebaut.
Der Elefant verkehrte von 1913 bis 1955 auf dem Netz der Elektrischen Strassenbahn des Kantons Zug (ESZ). Er war Anlass zur Vereinsgründung im Jahre 1994, weil der letzte, praktisch im Originalzustand verbliebene ehemalige ESZ-Personenmotorwagen auf einem Abstellgleise in Langenthal vor sich hin rostete. Dank der Mithilfe des Kantons konnte das als zugerisches Kulturgut eingestufte Objekt nach Zug überbracht werden.
Dieser Rückkauf rettete das Fahrzeug vor der Verschrottung und trug dem Verein eine erste grosse Aufgabe zu: die Restaurierung des Personenmotorwagens CFe 4/4 Nr. 3! Während vier Jahren restaurierte eine Gruppe pensionierter Berufsleute und zugleich motivierter Aktivmitglieder den Vierachser in über 9000 Fronstunden.