Erbauer: Zürcher und Huber, Automobilfabrik ORION AG, Hardturmstrasse, Zürich
Baujahr: 1899 / 1904 umgebaut
Chassis Nr.: 158
Motor Nr.: 157
Motor: Orion 4 Takt, 2 Zylinder-Motor, Liegend im Chassis in Boxer Ausführung
Bohrung: 160 mm
Hub: 180 mm
Hubraum: 7250 ccm
Leistung: 20 PS
Umdrehungen: 1000 U/min, 1 Steuerwelle pro Zylinder
Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h
Chassis: Kühlung: Wassergekühlt mit Wasserpumpe, Kühler im Chassis längs angeordnet, Lüfter über Transmissionsriemen angetrieben
Getriebe: 4-Gang mit Lederkonus Kupplung, 1 Rückwärtsgang
Antrieb: über Kette
Bremsen: Fussbremse, Handbremse, Bergstütze
Beleuchtung: 2 Karbid-Gas betriebene Messingleuchten
Aufbau: Holzaufbau mit Längsbänken, Kapazität ca. 20 Personen, 12 Sitzplätze, Einstieg und Ausstieg über Treppe durch die Hecktüre
Einsatz: 1904 bis 1913 als Linienbus, 1913 bis 1959 als Turmwagen für Oberleitungsreparaturen
Übernahme: Rumpler